
Wer kennt das Problem nicht? An jedem Standort werden andere IS-Systeme eingesetzt, jedes Software funktioniert anders und liefert Daten in unterschiedlicher Form. Am Ende müssen die Daten mühsam händisch zusammengeführt werden um die korrekten Kennzahlen oder die Abweichungen von Projektdaten zu finden. Schneller geht es wenn man auf die richtige Software setzt die Arbeit abnimmt.
Mit dem Einsatz von modernen Technologien zu weltweiter Datentransparenz werden mit digi4planning Buchhaltungs- und Projektdaten aus unterschiedlichen Systemen eingelesen. Abweichungen in Projektdaten, Kennzahlen, …. werden rasch erkannt und können in kurzer Zeit geklärt werden. Aufwendige Berichterstattung an die Zentrale entfällt und Zeitverschiebungen treten in den Hintergrund.
Das Arbeiten macht mehr Spaß, wenn die Daten aus den verschiedenen Niederlassungen transparent und in einer einheitlicher Form zur Verfügung stehen. Die Reaktionszeit ist sehr kurz, da aktuelle Daten vorliegen und man rascher gegensteuern kann, wenn es zu Differenzen kommt.
